Frequently Asked Questions

(FAQ)

Wir produzieren Insektenprotein in der Schweiz.

Wieso Insekten?

Wir wollen klimafreundliche Alternativen zu Tier-, Fisch- und Sojamehl anbieten.

Gegenüber Rindfleisch, braucht es ca. 5x weniger Wasser und 12x weniger Futtermittel um 1 kg Protein zu produzieren.

Dazu braucht es auch weniger Landfläche für die Produktion. Somit wird Ackerland nicht konkurrenziert. Und weniger Treibhausgas-Emissionen werden ausgestossen.

Letztendlich, verfügen Insekten hochwertige Proteine und essentielle Nährstoffe wie gesunden Fetten, Eisen und Kalzium, vitamin C, vitamin A and riboflavin und haben wenig Kohlenhydraten.

Was ist ein Mehlwurm?

Der Mehlwurm ist die Larve einer Insektenart namens Tenebrio Molitor.

Obwohl er nicht zur Gruppe der Würmer gehört,zu der auch die Regenwürmer gehören,wird der Begriff Wurm  verwendet.

Er kann sich in gelagerten Lebensmitteln wie Mehl entwickeln, daher der Name Mehlwurm.

Früher waren sie häufig in Bäckereien anzutreffen, wo Mehl in großen Mengen gelagert wurde.

Was fressen die Insekten?

Die Futtermittel sind sehr unterschiedlich und hängen vor allem von der Insektenart ab.

Mehlwürmer werden beispielsweise mit einer Mischung von Getreide- und Gemüse oder Obst-„Abfälle“ gefüttert. Und uns ist sehr wichtig dass die Futtermittel den menschlichen Lebensmitteln nicht konkurrenzieren.

Pestizide, GVO, Hormone und Antibiotika sind bei uns tabu und strikt vermieden.

Können Insekten Allergien auslösen?

Insekten werden in der Regel von Tiere und Menschen gut vertragen. 

Einerseits bei Personen, die auf Hausstaubmilben oder auf den Verzehr von Krusten- oder Schalentieren allergisch reagieren, besteht es trotzdem eine Möglichkeit für allergische Reaktionen.

Anderseits bei Tiere wie Hünde oder Kätze,mithilfe von Insekten können Allergien, die durch Fleischprodukte ausgelöst werden, behoben werden.

Können Vegetarier Insekten essen?

Der Verzehr von Insekten scheint den Motiven von Vegetariern nahe zu kommen.

Allerdings sehen die verschiedenen vegetarischen Diäten den Verzehr von Insekten derzeit nicht vor.

Leider ist der Verzehr von Insekten  auch unvereinbar mit der veganen Ernährung, die alle tierischen Proteine ausschließt.

Werden Insekten lebend oder gekocht gegessen?

Aus gesundheitlichen Gründen werden Insekten in der Regel nach dem Kochen verzehrt, auch wenn einige Eingeweihte sie lebend verzehren.

Aber Achtung, keine Insekten, die tot in der Natur gefunden werden, dürfen verzehrt werden.

Kann ich sie meinen Kindern zum Essen geben?

Auch Kinder können essbare Insekten probieren.

Insekten enthalten viele Elemente, die für das Wachstum unerlässlich und gut für die Gesundheit sind.